Filter
Brunner Feuerraummörtel FM 1300 Eimer
Brunner Feuerraummörtel FM 1300  Zum Ausschamottieren Feuerraumverkleidungen und Grundofenfeuerräume. FM 1300 ist ein an die Ausdehnung der Schamotte (Feuerräume) angepasster keramischer Feuerraummörtel. Der empfohlene Anwendungsbereich liegt bei bis 1300°C. Eimer 10 kg

48,50 €*
Brunner Überarbeitungsset BSK/BSO/KSO
Überarbeitungsset BSK/BSO/KSO bestehend aus: JapanspachtelSchleifpapier400 g Füllstoff250 g Deckschicht

26,50 €*
Dracholin Armierungsgewebe aus Glasfaser
Preis von 4,10 Euro ist pro Laufmeter. Artikelmenge ist die bestellte Menge in Laufmeter.Maschengröße: ca. 4x4xmm.Breite: 1 MeterAnwendungstemperatur bis 140 °C.hochalkalibeständigunverrottbar

3,20 €*
Wolfshöher Fasermörtel WT, 5 kg, weiß
Fasermörtel WT weiß5 kg im EimerEigenschaften: verarbeitungsfertigplastische Konsistenzweißer Farbton und weiße BrennfarbeAnwendungstemperatur 1.250 °CAnwendung: kann sofort nach Einbau angeheizt werdennach Gebrauch wieder gut verschließen, da lufttrocknendinnerhalb von 6 Monaten verarbeitenLagerung: frostfrei lagernmax. 6 MonateDichtmassen Mit unserem Fasermörtel können Materialien mit unterschiedlicher Ausdehnung miteinander verbunden bzw. abgedichtet werden. Es ist ein feuerfestes, wärmedämmendes Material für gasdichte und haltbare Verbindungen.

140,50 €*
Wolfshöher Hafnermörtel B-hell, graubeige
Einsatz: geeignet zum Setzen von keramischem Material keramisch abbindend, härtet unter Temperatureinwirkung endgültig aus Eigenschaften: fertig gemischt heller, beige-grauer Farbton Anwendungstemperatur 1.200 °C Körnung 0 – 1 mm unbegrenzt verarbeitbarAnwendung: für Fugendicken bis 5 mm vor der Verarbeitung (auch von Teilmengen): Masse (ganzer Sack) trocken gut durchmischen mit reinem Leitungswasser in sauberen Gefäßen anmachen zwischen + 5 °C und + 30 °C verarbeiten auf vorgenässte Steine auftragen  Lagerung: unbegrenzt lagerfähig

36,00 €*
Wolfshöher Haftmörtel Universal HM
Einsatz: ideal zum Verkleben standfester Außenhüllen, Ausmauern von Heizeinsätzen sowie Setzen von keramischen Nachheizzügen hydraulisch abbindend, härtet bei Umgebungstemperatur aus  Eigenschaften: fertig gemischt grauer Farbton Anwendungstemperatur 1.200 °C Körnung 0 – 1 mm • extrem hohe Festigkeit bereits bei Raumtemperatur  Anwendung: für Fugendicken bis 50 mm vor der Verarbeitung (auch von Teilmengen): Masse (ganzer Sack) trocken gut durchmischen Fugendicke < 50 mm mit reinem Leitungswasser in sauberen Gefäßen anmachen zwischen + 5 °C und + 30 °C verarbeiten auf staubfreies Material auftragen, kein Vornässen notwendig, Kontaktschicht herstellen im angemachten Zustand innerhalb von 15 – 20 Min. verarbeiten  Lagerung: absolut trocken lagern max.12 Monate

106,00 €*
Wolfshöher Modellier-Putz
Eigenschaften: weißer Farbton gute Hitzebeständigkeit (bis 90 °C) Körnung 0 – 1 mm Ergiebigkeit 1,8 qm / Sack à 25 kg bei ca. 1 cm Putzstärke Anwendung: kann auf eine Kontaktschicht (bis 3 mm) und eingebettetes Gewebe bis 15 mm Stärke aufgetragen werden mit reinem Leitungswasser in sauberen Gefäßen anmachen auf kalten Flächen bei mindestens 5 °C verarbeiten nicht im Außenbereich einsetzen auf staubfreies Material auftragen, keine Grundierung auf Schamotte-Material notwendig im angemachten Zustand innerhalb 30 Min. verarbeiten Lagerung: absolut trocken lagern max.12 Monate

75,50 €*
Wolfshöher Säurekitt 1,5 kg
  Körnung 0-0,5 mm.  Verbindungsmasse für Schamottekaminrohre, hydraulische Abbindung. Unser Säurekitt ist ein säurebeständiger Mörtel für Schamotte-Kaminrohre, der nach DIN EN 13063 geprüft ist.   Einsatz: • geeignet für den Einsatz als Fugenkitt für Keramik-Schornsteinrohre sowie für das nachträgliche Anbringen eines Rauchrohranschlussstutzens   Eigenschaften: grauer Farbton Anwendungstemperatur 1.000 °C Körnung 0 – 0,5 mm   Anwendung: nur mit reinem Leitungswasser in sauberen Gefäßen anmachen für Fugendicken von 0 – 3 mm Verarbeitungszeit 60 – 90 Min. 3 Tage bei einer Temperatur von mindestens 20 °C aushärten lassen, danach Temperaturbelastung schrittweise erhöhen   Lagerung: max. 6 Monate lagern        

34,50 €*
Wolfshöher Schamottemörtel C
Einsatz:  geeignet zum Setzen von keramischem Material im Feuerraum, für den Innenausbau und zum Kachelsetzen • keramisch abbindend, härtet unter Temperatureinwirkung endgültig aus Eigenschaften: hoher Tonanteil, zum weiteren Abmagern mit Schamotte-Mehl oder Quarzsand grauer Farbton und helle, beige Brennfarbe Anwendungstemperatur 1.100°C Körnung 0–1 mm • unbegrenzt verarbeitbar  Anwendung: für Fugendicken bis 5 mm vor der Verarbeitung (auch von Teilmengen): Masse (ganzer Sack) trocken gut durchmischen mit reinem Leitungswasser in sauberen Gefäßen anmachen • zwischen + 5°C und + 30°C verarbeiten auf staubfreies Material auftragen, kein Vornässen notwendiunbegrenzt lagerfähig

38,50 €*
Wolfshöher Universalmörtel HKM, grau/braun
Einsatz:  besonders gut haftend geeignet zum Einsatz vom Feuerraum bis zur Außenhülle (ab 4 cm Wandstärke) keramisch abbindend, härtet unter Temperatureinwirkung endgültig aus hohe Festigkeit bei Temperaturen bis 400 °C im Vergleich zu anderen keramischen Mörteln durch organischen Zusatz Eigenschaften: fertig gemischt • graubrauner Farbton und helle Brennfarbe Anwendungstemperatur 1.200 °C Körnung 0 – 1 mm Artikel 703877 Feuerraum Fugendicke Innenausbau Mischverhältnis 0,3 l / kg unbegrenzt verarbeitbar • an die Ausdehnung unserer Schamotte angepasst Anwendung: für Fugendicken bis 20 mm vor der Verarbeitung (auch von Teilmengen): Masse (ganzer Sack) trocken gut durchmischen mit reinem Leitungswasser in sauberen Gefäßen anmachen Außenhülle ab 4 cm nach dem Anmachen Masse mindestens 30 Min. oder länger stehen lassen und danach nochmal durchrühren zwischen + 5 °C und + 40 °C verarbeiten auf staubfreies Material auftragen, kein Vornässen notwendig für beste Eigenschaften hinsichtlich Verarbeitung und Anfangsfestigkeit im angemachten Zustand innerhalb von 4 Wochen verarbeiten, abgedeckt aufbewahren  Lagerung: unbegrenzt lagerfähig

61,00 €*
Wolfshöher Universalmörtel Plus
Einsatz: geeignet für den Einsatz im Feuerraum, Innenausbau und zum Kachelsetzen keramisch abbindend, härtet unter Temperatureinwirkung endgültig aus erhöhte Festigkeit bei Temperaturen bis 400°C im Vergleich zu anderen keramischen Mörteln durch organischen Zusatz Eigenschaften: fertig gemischt hellgrauer Farbton und beige Brennfarbe Anwendungstemperatur 1.200°C Körnung 0–1 mm (überwiegend < 0,3 mm) unbegrenzt verarbeitbar • an die Ausdehnung unserer Schamotte angepasst Anwendung: für Fugendicken bis 8 mm • vor der Verarbeitung (auch von Teilmengen): Masse (ganzer Sack) trocken gut durchmischen mit reinem Leitungswasser in sauberen Gefäßen anmachen nach dem Anmachen Masse mindestens 30 Min. oder länger stehen lassen und danach nochmal durchrühren zwischen + 5°C und + 40°C verarbeiten auf staubfreies Material auftragen, kein Vornässen notwendig für beste Eigenschaften hinsichtlich Verarbeitung und Anfangsfestigkeit im angemachten Zustand innerhalb von 4 Wochen verarbeiten, abgedeckt aufbewahren Lagerung: unbegrenzt lagerfähig

38,50 €*